Auslagern oder Selbermachen? – Vor dieser Frage stehen tagtäglich viele Unternehmerinnen, Unternehmer und Selbstständige. Ich meine jedoch: Wer langfristig erfolgreich sein will, sollte folgende Überlegung berücksichtigen: In und am Unternehmen gleichzeitig zu arbeiten ist für die meisten schwierig. Werbemaßnahmen und Kommunikation gar ganz zu vernachlässigen, wäre dabei die schlechteste Strategie.
Oft ist es eine Frage der Zeit. Viele gute Ideen scheitern einzig und allein an der fehlenden Umsetzung, daran, dass für diese oder jene Maßnahme mal wieder nicht genug Zeit blieb. Fehlende Zeit ist es aber nicht alleine. Wer im Klein-Klein des Tagesgeschäftes versinkt, wer sehr viele Bälle gleichzeitig jongliert, hat möglicherweise den Kopf nicht klar und frei für die großen, die wirklich relevanten Dinge, die für sein Unternehmen viel wichtiger wären. Fokussierung aus die eigenen Stärken kann daher schnell zum entscheidenden Erfolgsfaktor werden.
Folgende 6 Gründe sprechen für die Beauftragung einer Agentur wenn es speziell um Marketingkonzepte und Werbung geht:
- Eine Marketing- und Mediaagentur besitzt viel Erfahrung in der Planung und Durchführung von Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen.
- Sie als Gründer, Unternehmer oder Selbstständiger setzen Ihr Geld dort ein, wo es wirkungsvoll und effizient ist und vergeuden nicht länger Ihre Zeit.
- Die Agentur hat einen unbeeinflussten Blick auf das Unternehmen und kann die Werbung unvoreingenommen auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe abstimmen.
- Sie verfügt über eine Vielzahl von Kontakten (z.B. Texter, Fotografen, Druckereien, Mediengestalter).
- Die Agentur besitzt umfangreiche Kenntnisse der gesetzlich zu beachtenden Rahmenbedingungen.
- Die Agentur liefert ein professionelles und schnelles Ergebnis.
Für die Erstellung eines Werbeplanes benötigt Ihre Marketing-/Mediaagentur u.a. diese Informationen:
- Werbeziel: Was soll mit der Maßnahme erreicht werden? Welche Produkte oder Leistungen sollen beworben werden?
- Werbeaussage: Welche Kernbotschaft möchten Sie transportieren?
- Streuweg: Welche Werbemittel und Werbeträger sollen eingesetzt werden?
- Budget: Welche finanziellen Mittel stehen für die Kampagne/Aktion zur Verfügung?
- Streukreis: Welche Zielgruppe soll mit der Maßnahme erreicht werden?
- Streugebiet: In welchem geografischen Gebiet soll geworben werden?
- Zeitraum: In welchem Zeitraum und wie oft soll die Werbung stattfinden?
Autorin: Katja Peteratzinger, Dipl.-Betriebswirtin, Marketingfachfrau und Medienproduktionerin hilft seit 1992 Gründern dabei, ihre Unternehmenskommunikation von Anfang an professionell aufzustellen und bestehenden Unternehmen, ihr Marketing systematisch zu verbessern, so dass es messbare Ergebnisse liefert.
Wenn sie raus möchten, aus ausgetretenen Pfaden, raus aus dem Selbermachstress, dann kontaktieren Sie mich unter (06438) 9 10 97 oder hier: service@peteratzinger-publishing.de
Für weitere Infos besuchen Sie unsere Webpräsenz:
www.peteratzinger-publishing.de
Besuchen Sie uns auf Facebook:http://www.facebook.com/peteratzingerpublishing
Folgen Sie uns auf Twitter:
https://twitter.com/Peteratzinger
Folgen Sie uns auf Google+:
https://plus.google.com/+Peteratzinger-publishingDe/posts
Rebellinos Marketingtherapie bietet weitere interessante Beiträge rund um Marketing und Kommunikation. Zum Beispiel Hier und auch Hier.